News

Büli-Cup 2025

Erfolgreicher Saisonauftakt: Spannende Wettkampfmomente unserer Turner am Büli-Cup in Bülach

Früher Start für EPA-Turner

Büli-Cup 2025 STV Wetzikon EPAUnsere Kunstturner hatten dieses Jahr wieder einmal Glück: Unsere jüngsten Turner konnten in der zweiten Abteilung starten, sodass der Wettkampf erst um 9:05 Uhr begann. Dennoch war die Besammlung um 7:50 Uhr für die Jungs eine sportlich frühe Herausforderung.

Am Sprung gelang ihnen ein hervorragender Start mit starken Wertungen: 12.525 (Noel und Dario), 12.450 (Elliot), 12.325 (Leandro), 12.250 (Stanislaw) und 12.125 (Janosch). Bravo, Jungs! An den folgenden Geräten Barren, Reck und Boden schlichen sich jedoch einige Fehler ein. Noch fehlt es an Routine, und kleinere Unsicherheiten wie mangelnde Spannung, Kraft und Haltung machten sich bemerkbar. Trotzdem ist es beeindruckend, wie sehr sich unsere Turner im ersten Wettkampf der Saison im Vergleich zum Training steigern können. Weiter so!

Büli-Cup 2025 STV Wetzikon EPKnappe Entscheidung im EP

Im EP trafen alle Turner pünktlich in Bülach ein – aber wo war Michele? Die Erleichterung war gross, als der Betreuer mit nur fünf Minuten Verspätung eintraf. Ein Unfall hatte ihn in den Stau gebracht.

Der Wettkampf begann am Sprung, wo alle Turner mit guten Wertungen über 11 Punkten starteten. Leano lieferte einen starken Wettkampf ab und erzielte die höchsten Noten am Pferd (13.100) und am Reck (13.050). Damit verpasste er die Goldmedaille um winzige 0.025 Punkte und erreichte den hervorragenden zweiten Rang. Auch Harley zeigte eine starke Leistung: Mit Bestnoten am Reck (12.550) und Barren (12.450) sowie einem sehr guten 10. Platz gelang ihm ein vielversprechender Saisonstart. Robin punktete mit hohen Wertungen am Reck (12.450) und Barren (12.300) und konnte sich mit Platz 23 eine Auszeichnung sichern. Davide hatte am Boden und Reck etwas Pech, konnte sich aber im Vergleich zum Training steigern. Weiter fleissig trainieren, dann klappt es auch mit einer Auszeichnung!

Büli-Cup 2025 STV Wetzikon P1

Neue Herausforderungen und starke Leistungen im P1

Im Programm 1 war der STV Wetzikon mit 4 Turnern beim Büli-Cup vertreten: Adam und Lian bestritten ihren ersten P1-Wettkampf, während Tim und Juri bereits in ihre zweite Saison starteten. Leider waren wir zur Besammlung noch nicht vollzählig, doch das Einwärmen begann trotzdem. Beim anschliessenden geführten Einturnen waren dann alle anwesend und konnten sich optimal vorbereiten.

Der Wettkampf startete am Sprung. Für Adam und Lian eine Herausforderung, denn sie beherrschen den Salto und den Überschlag noch nicht. Juri erging es letztes Jahr genauso, doch mit intensivem Training konnte er nun beide Sprünge stehen und wurde mit einer starken 12.00 belohnt. Die Freude war riesig! Am Barren brachte eine Übungsanpassung neue Herausforderungen mit sich. Tim meisterte diese besonders gut und schaffte den letzten Schwung zum Handstand recht souverän. Mit der Note 11.050 konnte er zufrieden sein.

Am Reck war die Nervosität besonders hoch, denn Tobias fungierte als Kampfrichter. Juri unterlief ein Fehler, der ihm im Training nie passiert war. Am Boden gibt es für alle noch einiges zu verbessern, besonders bei der Spagat-Verbindung. Auch am Pilz haben die jüngeren Turner noch Potenzial: Sobald sie die Technik verinnerlichen, schaffen sie sicher mehr als zwei Beidbeiner. Juri und Tim zeigten erstmals die Spindel und meisterten diese gut. Zum Abschluss ging es an die Ringe, wo die Ergebnisse in etwa den Trainingserwartungen entsprachen.

Büli-Cup 2025 STV Wetzikon P1

Tim erreichte einen tollen 9. Platz und verdiente sich eine Auszeichnung. Insgesamt gibt es noch viel zu tun, aber im Vergleich zum Vorjahr sind bereits deutliche Fortschritte erkennbar. Weiter so!

Die vollständigen Ranglisten sind auf der Website von Kunstturnen Bülach unter www.kunstturnen-buelach.ch sowie auf der ZTV-Website unter www.ztv.ch/index.php/termine-resultate/termine zu finden.

Berichterstattung: Esther Curcuruto & Duri Kunz