Starke Leistungen und spannende Momente: Kunstturner glänzen an den Zürcher Nachwuchswettkämpfen
P1-Turner meistern schwierigen Wettkampfeinstieg mit Bravour
Am Samstag starteten unsere P1-Turner in ihren zweiten Wettkampf der Saison. Nach einer kurzen Aufregung aufgrund eines zu kleinen Vereinstrainers eines RLZ-Turners und der beruhigenden Nachricht, dass ein grösserer Trainer rechtzeitig geliefert wird, konnte das Einturnen pünktlich und entspannt um 10:45 Uhr beginnen.
Unsere Vereinsturner Juri, Tim und Lian begannen den Wettkampf an den Ringen. Unsere RLZ-Turner Luis und Milo am Reck und Jayden am Barren. Eine nicht ganz einfache Situation für die Berichterstattung und die Fans vom STV Wetzikon.
Startgerät Ringe, ein schwieriger Wettkampfeinstieg. Tim gelang trotzdem ein guter Durchgang mit der Note 11.050. Auch die folgenden Geräte konnte Tim ohne grössere Fehler absolvieren, mit der Bestnote 12.650 am Sprung holte er sich den hervorragenden 19. Schlussrang. Juri und Lian konnten ihren Wettkampf nicht ganz fehlerfrei turnen, mit der Bestnote 11.375 am Sprung und dem 45. Schlussrang konnte sich Lian aber im Vergleich zum Büli Cup sehr stark steigern. Bravo und weiter so! Leider gelang das Juri nicht ganz, mit der Bestnote 11.650 ebenfalls am Sprung reichte es dann noch für den 53. Schlussrang. Kopf hoch und Vollgas für den nächsten Wettkampf!
RLZ-Turner triumphieren mit Bestnoten und Mannschaftssieg
Unseren RLZ-Turnern gelang ein genialer Wettkampf. Jayden konnte sich mit der Bestnote 15.000 am Pauschen und Höchstnoten an den weiteren 5 Geräten knapp vor seinem härtesten Konkurrenten mit einer Differenz von 0.050 den Sieg holen. Starke Leistung! Milo und Luis gelang an ihrem ersten Wettkampf ein toller Einstieg in die Wettkampfsaison 2025. Milo holte mit der Bestnote 14.650 am Pauschen den hervorragenden 4. Schlussrang und Luis mit der Bestnote 12.800 ebenfalls am Pauschen den tollen 9. Schlussrang. Diese überragenden Leistungen wurden mit dem 1. Rang in der Mannschaft und einem Pokal zusätzlich belohnt. Einfach genial, bravo Jungs!!
Jüngere EPA-Turner steigern sich deutlich und zeigen Kampfgeist
Am Sonntag waren dann unsere jüngeren Turner am Start. Auch hier vorab eine kurze Aufregung, da ein Wettkampfbody nicht mehr auffindbar war. Dieses „Problem“ konnte ebenfalls noch rechtzeitig behoben werden und das Einturnen mit Ersatzbody startete pünktlich um 9:30 Uhr.
Der Wettkampfstart am Sprung gelang allen Turnern recht gut – so könnte es ruhig weitergehen. Leider wurden die „kleinen“ Fehler beim Schwung am Barren vom Kampfgericht hart bestraft und die Noten fielen sehr tief aus. Die Übungen am Boden gelangen unseren EPA-Turnern recht gut – schöne Körper- und Armpositionen und ohne Hast geturnt, wurden sie mit guten Noten belohnt. Mit den Schlussrängen 5 (Elliot), 16 (Janosch), 27 (Stanislaw), 33 (Noel), 36 (Leandro) und 37 (Dario) und einer klaren Steigerung aller Turner im Vergleich zum Büli Cup ist das Leiterteam stolz auf die Jungs!
EP-Turner zeigen Nervenstärke – Leano siegt mit Top-Leistung
Alle Turner fanden sich pünktlich zur Besammlung um 14:15 Uhr ein. Das Einturnen (dieses Mal ohne zusätzliche Aufregung, da alle Tenüs komplett waren) konnte pünktlich beginnen. Wie beim ersten Wettkampf waren auch dieses Mal die Eltern (Mütter und zum Teil auch die Väter) etwas nervöser als die Turner.
Startgerät Ringe – trotz Start an diesem schwierigen Gerät gelang unseren EP-Turnern ein guter und stabiler Einstieg in den Wettkampf. Der weitere Wettkampfverlauf gelang dann leider nicht an allen Geräten ohne Patzer. Nur Leano und Harley konnten die Übungen an den weiteren Geräten ohne grobe Fehler absolvieren. Mit der Höchstnote 14.550 am Pauschen holte sich Leano mit einem Vorsprung von 0.850 den Sieg! Harley, mit etwas Pech am Reck, gelang der tolle 6. Schlussrang, 13. Schlussrang für Robin (super Leistung) und 48. Schlussrang für Davide. Auch die EP-Turner konnten sich im Vergleich zum Büli Cup steigern – die grösste Steigerung mit fast 6 Punkten mehr gelang Davide, bravo. Grossartige Leistung Jungs, weiter so!
Die vollständigen Ranglisten sind auf der Website von Kunstturnen Niederglatt unter www.tvn.ch/veranstaltungen sowie auf der ZTV-Website unter www.ztv.ch/index.php/termine-resultate/termine zu finden.
Berichterstattung: Esther Curcuruto