Starker Einsatz der EP-Jungs am Fürstenland Cup – Erneuter Sieg für Leano Abbühl
Obwohl die EP-Jungs sich schon am Samstagmorgen früh, um 7:30 Uhr in Wil versammelten, trainierten sie am Freitagabend bis 20:00 Uhr und wollten noch alle ihre Übungen optimieren. Ob alle vier Jungs am Wettkampf dabei sein würden war fraglich. Harley kämpfte die ganze Woche mit Bauchschmerzen und konnte kein Training absolvieren.
Samstag 7:30 Uhr, Wil: Alle vier Jungs sind am Start. Zuerst musste natürlich die superschöne Halle bestaunt werden, bevor sie sich ans geführte Einturnen mit Beat machten. Der STV Wetzikon teilte sich die Bank mit den Turnern der Turnfabrik aus Frauenfeld.
Pünktlich um 9:00 begann der Wettkampf. Das Startgerät war der Boden. Robin machte den Anfang. Er war mutig und probierte sogar das Bonuselement Handstand, doch leider zählte es nicht. Harley schaffte am Pferd das erste Mal fünf Kreisen und erhielt eine super Note von 13.300. Leano hingegen machte sechs Kreisen, leider einer zu viel. Davide schaffte acht superschöne Kreisen mit dem Kübel. Das Zittergerät Sprung absolvierten alle vier Jungs mit Bravour. Harley stand sogar das erste Mal das Bonuselement, den Salto gebückt. Trotz der Schmerzen des verstauchten Fusses schaffte auch Robin den Salto sicher zu stehen. Tagesbestnote an den Ringen erturnte sich Leano. Sehr sauber und mit viel Zeit hat er seine Übung im Stand zu Ende gebracht. Leider glückte die Ringübung Harley nicht so, wie wir es von ihm gewohnt sind.
Zum Schluss konnte sich Leano mit einem sehr knappen Vorsprung von 0.025 Punkten die Goldmedaille umlegen lassen.
Trotz den reduzierten Kräften und ohne Training die ganze Woche turnte sich Harley ins Mittelfeld und belegte den 16. Rang.
Mit einer soliden Leistung über alle Geräte erturnte sich Robin den guten 23. Rang.
Auch Davide überraschte uns am dritten Wettkampf. Er gab nach seiner missglückten Bodenübung nicht auf und turnte eine saubere Barrenübung. Der Winkel, der Davide sonst viel Schwierigkeiten bereitet meisterte er ohne Probleme. Er konnte sich den 31. Schlussrang sichern.
P1 – Unsere Vereinsturner stellen sich dem Härtetest
Der Fürstenland Cup entpuppte sich für unsere P1 Vereins-Turner auch in der aktuellen Saison wieder als wahre «Löwengrube» unter den Wettkämpfen – mit extrem vielen Leistungszentrums-Turnern aus der ganzen Ostschweiz am Start.
Dennoch gingen Lian, Juri und Tim mutig an die Geräte. Zuerst war das Reck an der Reihe und auch gleich ein erster Schreck: Tim als erster Turner passierte leider ein leichter Patzer an einem seiner solidesten Geräte. Ein Schock für unsere Jungs? Sicher nicht – Juri konzentrierte sich umso mehr und zeigte seine beste Reckübung seit vielen Wettkämpfen: Schön gestreckt, guter Schwung, ein sauberer Abgang.
Das anschliessende Gerät Boden ist das Wohlfühlgerät von Lian, der erst kürzlich vom Geräteturnen zu uns gewechselt ist. Auch diesmal zeigte er wieder eine schöne Übung mit sauberem Spagat, guten Sprüngen und liess bei diesem Gerät so den einen oder anderen Zentrums-Turner hinter sich.
Nun kam Pauschen an die Reihe. Vermutlich lag es am Kampfgeist und der wieder einmal tollen Betreuung unserer Jungs durch Duri und Beat: Tim fing sich nach dem Reck-Patzer und zeigte am Pauschen die Spindel mit 5 Drehungen. Beim Sprung gelang ihm ein schöner Salto in den sauberen Stand und auch die Ringe liefen bei allen prima. Beim Barren – eigentlich einem Paradegerät unserer Jungs – sahen die Übungen grundsätzlich gut aus, aber die vielen kleinen Unsauberkeiten kosteten leider bei allen dreien wertvolle Punkte.
Werfen wir einen Blick auf die «Geräte Best-of» der 38 Turner: Am Reck lag Juri auf Platz 27, Lian schaffte am Boden den 28. Platz und Tim verbuchte bei den Ringen sowie beim Sprung den 24. Platz. Bei dieser starken Konkurrenz sind dies ganz tolle Ergebnisse. Am Schluss zählt jedoch leider die Gesamtpunktzahl und die wird an dieser Stelle nicht erwähnt :).
Hut ab für unsere Vereins-Turner, die sich auch diesem etwas ungleichen Umfeld mutig stellten und – man sieht es am Abschlussfoto – dennoch viel Spass hatten und bestimmt viele wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nahmen.
Erster P4-Wettkampf, erste Podestplatzierung – Livio erzählt von seinem Saisonauftakt in der neuen Kategorie
Am 3. Mai 2025 durfte ich am Fürstenland Cup in Wil meinen ersten Wettkampf im Programm 4 turnen. Trotz grosser Nervosität zu Beginn gelang mir ein guter Start am Barren. Ich konnte die Übung nach einem kleinen Fehler zu Beginn sauber durchturnen und mit einem sicheren Gefühl in den Wettkampf starten.
Am Reck zeigte ich eine Übung mit neuen Elementen, die mir gut gelang.
Mein persönliches Highlight folgte dann am Boden – aktuell mein bestes Gerät. Dort konnte ich mit einer schwierigen und sauber geturnten Übung die Tageshöchstnote erzielen, worauf ich besonders stolz bin.
Am Pauschenpferd lief es leider nicht wie erhofft. Ich musste gleich zweimal vom Gerät, was mich etwas ärgerte, aber zum Wettkampf gehört auch der Umgang mit solchen Rückschlägen. An den Ringen fehlt mir aktuell noch etwas Schwierigkeit, doch ich konnte meine Übung ruhig, sauber und fehlerfrei turnen.
Zum Abschluss zeigte ich einen nahezu perfekten Sprung in den sicheren Stand, mit dem ich den Wettkampf erfolgreich beenden konnte.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem ersten Wettkampf im P4. Da ich nun auch gegen ein Jahr ältere Turner antrete, hatte ich nicht mit einem Podestplatz gerechnet. Umso glücklicher bin ich mit meinem 2. Rang!
Jetzt freue ich mich auf die nächsten Wettkämpfe und bin motiviert, weiter an meinen Übungen zu arbeiten.
Wir gratulieren allen Turnern herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns bei den Trainern und Betreuern für die engagierte Unterstützung. Mit diesen Erfahrungen im Gepäck kann die Saison weitergehen – motiviert, fokussiert und bereit für die nächsten Herausforderungen.
Alle Ranglisten sind unter https://fuerstenlandcup.ch/ verfügbar.