News

Rhythmische Gymnastik: Internationaler Frühlings-Cup 2025 – Domat/Ems am 05./06. April 2025

Am 5. und 6. April turnten unsere Vereinsgymnastinnen so wie de RLZ Turnerinnen am Frühlings Cup in Ems. Mit diesem wunderbaren Gedicht beschriebt Thimotheus Bruderer (Papa von Lisa) wunderbar wie unser Wettkampfs Tag am Samstag ausgesehen hat:

Auch in diesem Jahr brachte sich der RG Wetzikon
Für den Frühlings-Cup in volle Formation.

Der Wettkampf – durchgeführt an zwei Tagen,
Wurde diesmal im bündnerischen Domat/Ems ausgetragen.

Am strengsten hatten es die drei Trainerinnen,
das Gedicht will sich auch ihrer Ehre widmen.

Zwei volle Tage – jeweils von früh bis spät am Start,
Julia, Rea und Clarissa haben mit Energie und Herzblut nicht gespart.

Der Samstag stand im Fokus der Jüngeren und Kleinen,
Fürs Aufwärmen war man bereits früh auf den Beinen.

Nochmals wurde eintrainiert und geübt seriös,
Manch Elternherz pochte schon ganz nervös.

Um die Mittagszeit herum ging’s dann endlich los,
Aurora und Lisa bestritten ihre Vorführungen famos.

Es folgte die wohlverdiente Pause, auch für die Trainerinnen,
Nun hiess es die verbleibende Zeit über die Runden zu bringen.

Was gibt es da Besseres für Gross und Klein,
Als einen Robinson-Spielplatz im schönsten Sonnenschein.

Doch verweilen durften wir nicht allzu lange,
Denn noch war der Wettkampf in vollem Gange.

Die Auftritte der RLZ-Gspändlis wollten wir nicht verpassen,
Auf Eliza, Nina und Sarah riefen wir „Hoch die Tassen!“

Endlich stand dann die Rangverkündigung an,
Stolze Eltern applaudierten – egal, für welchen Rang.

Auch wenn die Einen eine Medaille gewannen und andere nicht,
Der freundschaftliche Umgang erhellte jedes Wettkämpferinnen-Gesicht.

Solcher Teamgeist motiviert für den nächsten Wettkampf – ist doch klar:
Wir gratulieren den RG Wetziker-Mädchen und rufen „Hipp hipp, hurra!“

• Thimotheus Bruderer

Sonntag;

Folgend Chiara’s (8 Jahre) Eindrücke vom Wettkampftag Sonntag:.

“ Es ist ein tolles Erlebnis. Man darf vor so vielen Leute auftreten. Nicht alle Mädchen dürfen und können an dem Wettkampf. Das macht es so besonders für mich.
Alle bemühen sich sehr, alle wollen eine gute Punktzahl und einen guten Platz bekommen- und das macht einfach Spass! Unsere Trainer haben uns viel unterstützt und sich für alle Mädchen gefreut.

Aber wenn mann nicht den besten Platz bekommt,  ist es nicht so wichtig. Es muss einfach Spass machen. Und das Ziel wäre eigentlich selbst immer besser zu werden, von einem Wettkämpf zu dem anderen…bis auf eine Medaille:-)“