News

Saisonauftakt der Rhythmischen Gymnastik: Ein vielversprechender Start

Die Turnerinnen der RG Wetzikon starten in die neue Wettkampfsaison bereits im November 2024. Mit grosser Vorfreude und viel Einsatzbereitschaft stellten sich die Athletinnen den Herausforderungen des ersten Wettkampfes und zeigten beeindruckende Leistungen. Wir sind in einem neuen Olympischen Zyklus, was bedeutet, dass die Trainerinnen die Choreografien nach dem neuen Code of Points erstellen müssen. Was ist der Code of Points (COP) 2025-2028? Der Code of Points (COP) ist das offizielle Regelwerk der Rhythmischen Gymnastik, dass die Bewertungskriterien für Übungen festlegt. Er definiert Anforderungen für Schwierigkeit, Technik und Ausdruck, um eine faire und einheitliche Bewertung sicherzustellen. Alle Turnerinnen und Trainer müssen sich daranhalten, da die Wertungen der Kampfrichter darauf basieren. Änderungen im COP beeinflussen die Gestaltung der Übungen und die strategische Planung für Wettkämpfe. Die aktuelle Version 2025-2028 bringt Anpassungen, die neue Herausforderungen mit sich bringen. Eine genaue Kenntnis des COP ist essenziell, um im Wettkampf erfolgreich zu sein. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld überzeugten die Turnerinnen der RG Wetzikon, welche im Stützpunkt Zürich (früher RLZ) trainieren, mit eleganten Choreografien, präziser Technik und Ausdrucksstärke. Besonders in den Kategorien Einzel konnten sie sich gegen die Konkurrenz behaupten und wertvolle Erfahrungen für die kommenden Wettkämpfe sammeln. Nina Spack turnt zudem noch in der Gruppe G2 des Stützpunktes Zürich mit. Auch die Gruppe hatten einen gelungenen Start in die neue Saison mit ihrer Ballübung. Die Vereinsmädchen starteten Ende März in die Wettkampfsaison und auch sie konnten für sich gewinnen. Für viele der Mädchen war es der erste Wettkampf überhaupt. Unsere Gymnastinnen haben auf dem Teppich geglänzt, und Aurora durfte sogar zuoberst auf dem Treppchen stehen! Wir könnten nicht stolzer sein! Auch am Glarner Cup überzeugten die Vereinsmädchen: Tina holte sich die Silbermedaille mit ihrer Übung ohne Handgerät, ihre Zwillingsschwester wurde zur „Miss Smile“ gekürt. Eliza (sie trainiert im Stützpunkt Zürich) sicherte sich am Friendship Cup in Baden die Krone für die „Queen“ – sie turnte so stolz, dass die Krone während der gesamten Kür auf ihrem Kopf hätte halten können! Fantastisch! Die Trainerinnen zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. „Der Auftakt ist geglückt, und wir sehen eine tolle Entwicklung bei unseren Gymnastinnen. Jetzt gilt es, weiter an den Feinheiten zu arbeiten und die Übungen für die nächsten Wettkämpfe zu optimieren“, so das Trainerteam. Der Saisonstart hat gezeigt, dass die harte Arbeit und das kontinuierliche Training Früchte tragen. Mit viel Motivation blicken die Wetziker Turnerinnen nun auf die nächsten Herausforderungen und freuen sich darauf, ihr Können weiter unter Beweis zu stellen. Wir gratulieren allen Turnerinnen zu ihren Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg für die kommenden Wettkämpfe!