News

Staibock-Cup in Maienfeld – 10.05.2025

Gelungener Saisonauftakt für den STV Wetzikon am Staibock-Cup

Starker Einstieg in den Staibock-Cup trotz Verletzungspech bei der Gerätekombination

Am vergangenen Samstag startete der STV Wetzikon in Maienfeld am Staibock-Cup erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. 

 

Der Tag begann glücklicherweise nicht allzu früh – mit gerichteten Frisuren ging es als Erstes zur Gerätekombination (GK). Trotz eines verletzungsbedingten Ausfalls beim Einturnen gelang es der Gruppe, ihr Schweizermeisterschaftsprogramm vor grossartigem Publikum souverän zu präsentieren. Belohnt wurde der starke Auftritt mit der Note 9.58, welche sowohl den Sieg am Staibock-Cup als auch gleichzeitig die Qualifikation für die Golden Gala am Abend bedeutete. 

Staibock-Cup

Begeisterung auf dem Rasen: Beinahe perfekter Durchgang für Gymnastik Rasen

Weiter ging es mit der Gymnastik Rasen – dieses Mal bei Sonnenschein nicht wie im Vorjahr. Dementsprechend war das Publikum gut gefüllt, die das Team mit ihrer Energie trugen und für viele strahlende Gesichter sorgten. Der nahezu perfekte Durchgang wurde mit einer hervorragenden 9.97 bewertet und ebenfalls mit dem Sieg belohnt. An den Formationen braucht es noch etwas Feinschliff, aber sie sind auf einem guten Weg.

Staibock-CupMitreissendes Programm vom Barren knapp am Podest vorbei

Am Nachmittag folgte der Barren. Mit so vielen Turnern wie schon lange nicht mehr zeigte die Riege ihr neues Programm. Das Publikum war begeistert, allerdings schlichen sich kleinere Fehler in der Einzelausführung und grössere Fehler in den Übungen selbst ein, was letztlich die Qualifikation für die Golden Gala verhinderte. 

Staibock-CupTeam Aerobic: Gelungene Premiere unter neuer Leitung

Auch das Team Aerobic konnte bei Sonnenschein ihr neues Programm präsentieren, inklusive neuer Mitglieder. Die mitreissende Choreografie und die Freude der Gruppe übertrugen sich auf das Publikum, das sich begeistert zeigte. 

Staibock-CupSchaukelringe: Fortschritte trotz Herausforderungen

Den Abschluss des Tages bildete die Ringsektion. Trotz nicht optimaler Vorbereitung konnten sie gegenüber dem Vorjahr sichtbare Fortschritte in der Schwierigkeit präsentieren. Der Auftritt wurde von den zahlreichen mitgereisten Fans mit viel Applaus belohnt. 

Krönender Abschluss bei der Golden Gala

Nach einer kurzen Stärkung beim Abendessen durfte die GK ein letztes Mal einwärmen für ihren Auftritt an der abendlichen Golden Gala. In der ausverkauften Mehrzweckhalle zeigten sie nochmals ihr „Whopper“-Programm und hoffen nun, dem Sponsor von Burger King einen Schritt nähergekommen zu sein. Auch wenn die Vorstellung nicht ganz perfekt war, hatte sich der ganze STV Wetzikon spätestens jetzt ein Feierabend Bier verdient. 

Insgesamt war der Staibock-Cup ein erfolgreicher erster Wettkampf und eine wertvolle Standortbestimmung. Die Ranglisten findet man auf der Website auf der Homepage: https://staibock-cup.ch
Jetzt heisst es nochmals Vollgas geben, bevor mit dem Tannzapfencup der nächste Höhepunkt bevorsteht.